Dienstag, 9. Dezember 2014

Standortwechsel - Reise vom Freycinet Nationalpark nach St Helens (Update 7.11.2024)

Cottage an den Pelican Point Wetlands

Nur ungerne verlassen wir am 9.12. das B&B Sheoaks am Freycinet-Nationalpark und reisen an der Ostküste Tasmaniens weiter nach Norden bis St Helens, von wo wir vor allem in der Bay of Fires wandern möchten. Unsere Route legen wir über Launceston, von wo Antje zurück zum australischen Festland reist. Auf Kangaroo Island wird sie uns wieder begleiten (Post 17.01.2015).
Vor der Verabschiedung erstehen wir mit Antjes Hilfe Ersatz für einen defekten Poweradapate eines unserer Notenbooks. Das Teil ist natürlich mit einem australischen Stecker ausgestattet, aber die Stecker sind austauschbar, sodass der Adapter auch zu Hause genutzt werden kann. - Fotoserie Reise nach St Helens

 

 

 
Unsere gebuchtes Ferienaus mit Selbstversorgung liegt vermeintlich bei St Helens in den Wetlands des George River kurz vor dessen Mündung in die Tasmansee. Eine genaue Anfahrtbeschreibung wurde nicht zur Verfügung gestellt. Im Tourist Office von St Helens erhoffen wir Informationen, aber dort ist die Unterkunft nicht bekannt und deren Homepage existiert nicht mehr, sodass fraglich ist, ob es sie jemals gegeben hat. Da alternative Optionen zur Verfügung stehen, wäre das zu verschmerzen, wenn wir nicht bei der Buchung den vollen, nicht gerade kleinen Preis zu 100 % gezahlt hätten. Das war natürlich dumm, aber wir haben uns gesagt, dass in dünn besiedelten Regionen von Tasmaninien jeder jeden kennt und daher Betrug nicht zu befürchten ist. Unsere Naivität bereit jetzt Stress.

In der vorherigen Unterkunft wurde deutlich, dass Tourismus für Tasmanien eine hohe Bedeutung hat, daher politisch in einem eigenen Ministerium angesiedelt ist und dessen Institutionen ausgesprochen rührig sind. Im öffentlichen Internet von St Helens machen wir Kontaktdaten des Tourismusministeriums ausfindig und schicken per E-Mail eine Beschreibung unseres Problems. Eine spontane Rückmeldung können wir nicht erwarten und bummeln erst einmal durch St Helens. Nach ca. 2 Stunden erhalten wir eine Nachricht vom Assistenten des Tourismusministers. Die Nachricht besagt, dass ein Eigentümerwechsel und mit diesem eine Namensänderung stattgefunden hat. Wir erfahren den neuen Namen Pelican Point Sanctuary und Hinweise zur Anfahrtroute. Außerdem wird uns versichert, dass die neuen Eigentümer informiert sind und wir willkommen seien. 

Die Besitzer der Unterkunft empfangen uns sehr freundlich. Das Anwesen mit mehreren Häusern und Landflächen der Umgebung haben sie erst kürzlich erworben. Der Vorbesitzer hat sie über bevorstehende Buchungen und geleistete Zahlungen nicht informiert. Unsere Buchungsunterlagen wollen sie nicht sehen und erwarten von uns keine Zahlungen, sondern entschuldigen sich für diese Irritationen und überreichen sogar als Willkommensgruß einige Eier ihrer eigenen Hühner. Ob die neuen Eigentümer die veruntreuten Zahlungen einklagen und der Vorbesitzer straftrechtlich verfolgt wird, bleibt für uns ein Geheimnis. Auf dem Gelände in der Nchbarschaft des Ferienhauses laufen bereits Bautätigkeiten für Erweiterungen, die auf der aktuellen Homepage zu sehen sind. Das gebuchte Ferienhaus ist auf der Webseite als Kookaburra Loft dargestellt.

Abgesehen von beschriebenen Anlaufproblemen wohnen wir in dem geräumigen und komfortabel eingerichtetem Cottage am Rand der Wetlands sehr gerne. Überraschend steht sogar ein Internetzugang zur Verfügung, der erst in der Vorwoche eingerichtet wurde. - Fotoserie Unterkunft

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen